Fortbildung zum/zur Kunst- und Gestaltungstherapeuten/in

Start 2023
Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

Die Fortbildung findet in 13 Module  11 WE + 2 Wo vom  30.06.23 - 22.06.25  statt.


Zusammen mit meinen kunstherapeutischen Kollegen Christian Horras und Andreas von Borstel leite und gestalte ich an der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen die Fortbildung zum/zur Kunst- und Gestaltungstherapeuten/-therapeutin.

Auf der Basis meiner ganzheitlichen Ausrichtung fließen Grundlagen zur körperorientierten und leiborientierten Arbeit mit ein. Weitere Schwerpunkte liegen in der praktischen Vermittlung von einem reccourcen-orientiertem Umgang mit kreativen Medien, dem intuitiven Malen, dem Körpererleben, der Arbeit mit Gruppen und die Vermittlung der Psychopathologie.


Modul 1: Bildnerisches Gestalten

Kennenlernen des eigenen künstlerischen Ausdrucks I Umgang mit Linie, Fläche, Material, Form, Farbe I künstlerischer Prozess I künstlerische Techniken


Modul 2: Bildsprache

Farbe I Duktus I Wirkung I Inhalt I Form I Symbol


Modul 3: Kreatives Gestalten

Gestaltungstherapeutischer Prozess I Selbstwahrnehmung I Aktives Symbolisieren I Imagination I Einsatz von Ton, Zeitungspapier, Stoffen, Naturmaterialien.


Modul 4: Intuitives Malen

Offenheit I Absichtslosigkeit I Chaos als Ausgangserleben, um über Bewegung in ein Bild zu gelangen.


Modul 5: Analytisch-systemische Kunsttherapie

Arbeit mit Bildern I therapeutische Interventionen I Deutung und Bearbeitung


Modul 6: Kunsttherapeutische Gruppenprozesse

Dialogisches Malen I Gruppenbild I Künstlerischer Ausdruck als gemeinsames Erleben I Gruppendynamik


Modul 7: Körpererleben/Woche

Körperbild I Körperwahrnehmung I Bild als Ausdruck körperlichen Empfindens I Primär- und Richtungsbewegungen in Raum und Bild I Spiegelprozesse I Geste und Bewegung


Modul 8: Psychopathologie im Bild I

Lehre der psychischen Erkrankungen I Manifestation im Bild I kunsttherapeutische Arbeitsweisen


Modul 9: Prozesshafte Kunsttherapie

Sequenz I Metamorphose I Zusammenschau


Modul 10: Sprache in der Kunsttherapie

Umgang mit Worten I Bildbesprechung I Sprache und Bild


Modul 11: Bildnerischer Ausdruck

Expression I Katharsis I Messpainting I therapeutische Gesprächsführung


Modul 12: Psychopathologie im Bild II

Lehre der psychischen Erkrankungen I Manifestation im Bild I Diagnostik und Therapie I Selbstverletzung, Umgang mit Krisensituationen, Suizidalität


Modul 13: Abschluss-Seminar/Woche

Vorstellung der Abschlussarbeiten I Auswertung des kunsttherapeutischen Prozesses


Anmeldung/ Information:

https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/zusatzausbildung-kunst-und-gestaltungstherapeut-in/